Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  317

Et validos partim prae se misere leones cum doctoribus armatis saevisque magistris, qui moderarier his possent vinclisque tenere, ne quiquam, quoniam permixta caede calentes turbabant saevi nullo discrimine turmas, terrificas capitum quatientis undique cristas, nec poterant equites fremitu perterrita equorum pectora mulcere et frenis convertere in hostis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay867 am 22.05.2021
Sie schickten starke Löwen voraus, begleitet von bewaffneten Pflegern und strengen Trainern, die sie mit Ketten kontrollieren sollten. Doch es war vergebens - die Löwen, erhitzt von Blutdurst, warfen die Truppen ohne Unterscheidung ins Chaos, ihre furchteinflößenden Mähnen in alle Richtungen schüttelnd. Die Kavallerie konnte ihre Pferde nicht beruhigen, die vom Gebrüll in Panik versetzt waren, noch sie dazu bringen, dem Feind entgegenzutreten.

von zoey.u am 10.11.2021
Und teils sandten sie starke Löwen voraus mit bewaffneten Trainern und grausamen Meistern, die diese kontrollieren und mit Ketten halten konnten, doch vergebens, da sie, entbrannt von vermischtem Gemetzel, wild und ohne jede Unterscheidung die Schwadronen störten, überall die schrecklichen Kronen ihrer Häupter schüttelnd, noch konnten die Reiter die vor Gebrüll erschrockenen Herzen der Pferde besänftigen und sie mit Zügeln gegen den Feind wenden.

Analyse der Wortformen

armatis
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
calentes
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
capitum
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
convertere
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
converti: umdrehen, wenden, umkehren, verwandeln, ändern, konvertieren, hinwenden, anwenden
cristas
crista: Kamm (auf dem Kopf von Tieren), Helmbusch, Federbusch, Leiste, Grat, Hahnenkamm
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
discrimine
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
doctoribus
doctor: Lehrer, Lehrerin, Doktor, Gelehrter, Gelehrte, Gelehrter
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fremitu
fremitus: Getöse, Lärm, Murmeln, Rauschen, Brummen, Dröhnen
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
frenis
frenum: Zügel, Zaum, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
frenus: Zügel, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
leones
leo: Löwe, Leo (Name)
magistris
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
magistra: Lehrerin, Meisterin, Leiterin, Vorsteherin
misere
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
misere: elend, unglücklich, erbärmlich, jämmerlich, bedauerlicherweise
miserere: Mitleid haben, sich erbarmen, bedauern
moderarier
moderare: mäßigen, steuern, lenken, kontrollieren, regeln, verwalten, beherrschen, zügeln, besänftigen, mildern, verlangsamen, leiten, führen
mulcere
mulcere: streicheln, liebkosen, berühren, beschwichtigen, besänftigen, erfreuen, schmeicheln, reizen
mulcare: verprügeln, misshandeln, übel zurichten, schlagen, prügeln
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
permixta
permiscere: vermischen, durchmischen, mengen, untermischen, verwirren
permixtus: vermischt, gemischt, durchmischt, unordentlich, verworren
perterrita
perterrere: sehr erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, stark einschüchtern, einschüchtern
perterritus: völlig verängstigt, sehr erschrocken, eingeschüchtert, verängstigt
perterritare: heftig erschrecken, sehr erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
poterant
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prae
prae: vor, voran, wegen, aufgrund von, vorher, zuvor, im Voraus
quatientis
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quiquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
saevi
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
saevisque
que: und, auch, sogar
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tenere
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
terrificas
terrificus: Schrecken erregend, furchterregend, entsetzlich, schrecklich, Ehrfurcht gebietend
terrificare: erschrecken, in Schrecken versetzen, Furcht einflößen
turbabant
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
turmas
turma: Trupp, Schwadron, Schar, Haufen, Menge
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
validos
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
vinclisque
que: und, auch, sogar
vinclum: Band, Fessel, Kette, Strick, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum