Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  319

Iactabantque suos tauri pedibusque terebant et latera ac ventres hauribant supter equorum cornibus et terram minitanti mente ruebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.b am 05.03.2019
Und die Stiere warfen ihre eigenen und zerstampften mit Füßen und durchbohrten mit Hörnern die Seiten und Bäuche unter den Pferden und stürmten mit drohender Gesinnung gegen die Erde.

von rebecca.926 am 16.11.2023
Die Stiere bäumten sich auf, zerstampften den Boden und spießten mit ihren Hörnern von unten die Seiten und Bäuche der Pferde auf, während sie mit drohender Absicht auf den Boden zustürmten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cornibus
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
latera
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
mente
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
minitanti
minitare: drohen, bedrohen, mit etwas drohen, drohend versprechen
pedibusque
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
que: und, auch, sogar
ruebant
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
supter
supter: darunter, unten, unterhalb, unterhalb, unter
tauri
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
terebant
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ventres
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum