Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  327

Textile post ferrumst, quia ferro tela paratur, nec ratione alia possunt tam levia gigni insilia ac fusi, radii, scapique sonantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmin.e am 16.02.2021
Weben nach dem Eisen ist, weil durch Eisen das Gewebe vorbereitet wird, noch durch keine andere Methode können so glatte Webwerkzeuge und Spindeln, Webschiffchen und tönende Webbalken hergestellt werden.

von domenick925 am 09.01.2021
Die Kunst des Webens kam nach dem Eisen, weil Eisen benötigt wird, um Stoffe herzustellen, und es keine andere Möglichkeit gibt, so fein gearbeitete Werkzeuge wie Spindeln, Weberschiffchen und die summenden Webstühle zu erschaffen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
fusi
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
gigni
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
cignus: Schwan
insilia
insile: Litze (Webstuhl), Weberblatt, Teil des Webstuhls
levia
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
paratur
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quia
quia: weil, da, denn, dass
radii
radius: Strahl, Lichtstrahl, Speiche (eines Rades), Stab, Messstab, Radius
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
sonantes
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
textile
textilis: gewebt, Web-, aus Gewebe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum