Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  089

Tanto quique magis victus fateare necessest exitium quoque terrarum caelique futurum; nam cum res tantis morbis tantisque periclis temptarentur, ibi si tristior incubuisset causa, darent late cladem magnasque ruinas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter.j am 05.01.2021
Du musst umso mehr eingestehen, dass der Untergang von Erde und Himmel unausweichlich ist; denn wenn die Dinge bereits solch großen Leiden und Gefahren ausgesetzt waren, hätten sie bei einem noch schlimmeren Grund weitreichende Verwüstung und massive Zerstörung verursacht.

von noemie.c am 08.02.2024
So müsst ihr umso mehr eingestehen, dass auch der Untergang von Erde und Himmel bevorsteht; denn wenn die Dinge durch so große Krankheiten und Gefahren auf die Probe gestellt wurden, hätte eine noch traurigere Ursache sie zum Erliegen gebracht, sie würden weithin Zerstörung und große Verwüstungen hervorrufen.

Analyse der Wortformen

caelique
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
que: und, auch, sogar
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cladem
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
darent
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
fateare
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
futurum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
incubuisset
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
magnasque
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
que: und, auch, sogar
magnas: Großer, Vornehmer, Adliger, Magnat
morbis
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
necessest
necessest: es ist notwendig, es ist unerlässlich, es ist unvermeidlich, es muss sein
periclis
periclum: Gefahr, Risiko, Wagnis
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
ruinas
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tantis
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantisque
que: und, auch, sogar
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
temptarentur
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tristior
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
victus
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt, Nahrung, Verpflegung, Ernährung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum