Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  147

Proinde licet quamvis ex uno quoque loco sol umoris parvam delibet ab aequore partem, largiter in tanto spatio tamen auferet undis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna.g am 09.12.2015
Obwohl die Sonne nur einen winzigen Teil des Wassers von jeder Stelle des Ozeans nimmt, entfernt sie dennoch über eine so riesige Fläche eine enorme Menge aus den Meeren.

von nour.c am 02.10.2018
Obwohl die Sonne von jedem einzelnen Ort nur einen kleinen Teil der Feuchtigkeit vom Meer nimmt, wird sie dennoch in einem so großen Raum reichlich Wasser aufnehmen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aequore
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
auferet
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
delibet
delibare: kosten, opfern, abschöpfen, verringern, schmälern, beeinträchtigen, leicht berühren
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
largiter
largiter: reichlich, freigebig, großzügig, ausgiebig, in großem Maße, sehr
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parvam
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sol
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
umoris
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum