Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  151

Nunc ratio quae sit, per fauces montis ut aetnae expirent ignes inter dum turbine tanto, expediam; neque enim mediocri clade coorta flammae tempestas siculum dominata per agros finitimis ad se convertit gentibus ora, fumida cum caeli scintillare omnia templa cernentes pavida complebant pectora cura, quid moliretur rerum natura novarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana.c am 05.05.2014
Ich werde nun erklären, warum Feuer manchmal mit solch gewaltiger Kraft durch den Krater des Ätna ausbrechen. Als dieser zerstörerische Ausbruch geschah, fegte der feurige Sturm über die sizilianische Landschaft und zog die Aufmerksamkeit der Nachbarvölker auf sich. Während sie zusahen, wie sich der Himmel mit funkelndem Rauch füllte, wurden ihre Herzen von Angst ergriffen, und sie fragten sich, welches neue Naturphänomen sich gerade entfalte.

von christine.8886 am 17.01.2022
Nun werde ich die Erklärung darlegen, wie durch die Kehle des Ätna zuweilen Feuer mit so gewaltiger Wirbelstärke ausgestoßen werden; denn wahrlich, mit nicht geringer Zerstörung war aufsteigend der Feuersturm, der über die sizilischen Felder geherrscht hatte, wandte er die Gesichter der benachbarten Völker zu sich, als sie, alle Himmelstempel mit Rauch funkelnd sehend, ihre furchtsamen Herzen mit Sorge füllten, was die Natur Neues ersinnen möchte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aetnae
aetna: Ätna (Vulkan auf Sizilien)
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cernentes
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
complebant
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
convertit
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
coorta
cooriri: entstehen, sich erheben, aufkommen, ausbrechen, sich zeigen, erscheinen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
dominata
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
expediam
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
expedius: vorteilhafter, bequemer, geeigneter, zweckmäßiger
expirent
expirare: aushauchen, ausatmen, verhauchen, sterben, enden, ablaufen
fauces
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
finitimis
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
flammae
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
fumida
fumidus: rauchig, voller Rauch, qualmend, dampfend, Dunst verströmend
gentibus
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
mediocri
mediocris: mittelmäßig, mäßig, gewöhnlich, durchschnittlich, unbedeutend
moliretur
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
novarum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pavida
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scintillare
scintillare: funkeln, glitzern, blinken, sprühen, aufblitzen, einen Funken sprühen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
siculum
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tempestas
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
templa
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
turbine
turben: Wirbelwind, Orkan, Strudel, Drehung, Wirbeln
turbo: Wirbelwind, Sturm, Orkan, Getümmel, Menschenmenge, Unruhe
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum