Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  150

Postremo quoniam raro cum corpore tellus est et coniunctast oras maris undique cingens, debet, ut in mare de terris venit umor aquai, in terras itidem manare ex aequore salso; percolatur enim virus retroque remanat materies umoris et ad caput amnibus omnis confluit, inde super terras redit agmine dulci qua via secta semel liquido pede detulit undas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann.i am 22.03.2018
Schließlich, da die Erde mit seltenem Körper existiert und die Küsten des Meeres allenthalben umschließend verbunden ist, sollte sie, wie die Feuchtigkeit des Wassers von Ländern ins Meer gelangt, ebenso aus der salzigen Weite in die Länder fließen; denn die salzige Flüssigkeit wird gefiltert und die Substanz der Feuchtigkeit bleibt zurück, und zu den Quellen der Flüsse fließt alles zusammen, von dort kehrt es über den Ländern in süßer Säule zurück, wo der einst geschnittene Pfad die Wasser mit flüssigem Fuß hinabgetragen hat.

von annabelle945 am 23.11.2013
Schließlich, da die Erde porös ist und mit den Meeren verbunden, die ihre Küsten überall umgeben, muss, wie das Wasser vom Land ins Meer fließt, ebenso das Salzwasser zurück ins Land versickern. Das Salz wird herausgefiltert, während das Wasser hindurchsickert, und das reine Wasser fließt zurück zu den Quellen der Flüsse, von wo es über das Land in frischen Strömen zurückkehrt und dabei die Wege nimmt, die es einst hinabgetragen hatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequore
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
amnibus
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
aquai
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
cingens
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
confluit
confluere: zusammenfließen, zusammenströmen, zusammenlaufen, sich versammeln, sich einfinden, im Überfluss vorhanden sein
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
detulit
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
dulci
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulce: Süßigkeit, Süßes, Labsal, Freude, Vergnügen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
itidem
itidem: gleichfalls, ebenfalls, ebenso, in gleicher Weise, desgleichen
liquido
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
manare
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
materies
materies: Stoff, Material, Substanz, Bauholz, Holz, Thema, Gegenstand, Ursache, Anlass, Gelegenheit
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oras
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
raro
raro: selten, vereinzelt, kaum
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
remanat
remanare: zurückfließen, übrig bleiben, verbleiben, fortdauern, andauern
retroque
que: und, auch, sogar
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
salso
salsus: gesalzen, salzig, witzig, scherzhaft, geistreich, pikant
salsum: Gesalzenes, Salzspeise, Witz, geistreicher Ausspruch
salere: salzen, einsalzen, pökeln, würzen, witzig machen
secta
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
umor
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
umoris
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
virus
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum