Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  019

Dant etiam sonitum patuli super aequora mundi, carbasus ut quondam magnis intenta theatris dat crepitum malos inter iactata trabesque, inter dum perscissa furit petulantibus auris et fragilis sonitus chartarum commeditatur; id quoque enim genus in tonitru cognoscere possis, aut ubi suspensam vestem chartasque volantis verberibus venti versant planguntque per auras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo9889 am 19.09.2023
Sie lassen auch einen Klang erklingen über die Weiten der weiten Welt, gleichwie einst Leinwand, in großen Theatern gespannt, einen Knall gibt, wenn sie zwischen Masten und Balken geworfen wird, und während sie zerrissen wild mit übermütigen Winden tobt und den zerbrechlichen Klang von Papieren nachahmt; denn jene Art kannst du wahrlich im Donner erkennen, oder wenn die Winde mit ihren Schlägen die hängende Leinwand und fliegende Papiere wenden und sie durch die Luft peitschen.

von luzie.z am 11.03.2014
Sie erzeugen auch Geräusche über den weiten Himmeln, ganz wie wenn Leinwandplanen in großen Theatern knisternd zwischen Masten und Balken flattern, oder wenn sie in windigen Böen zerrissen umherpeitschen und Geräusche wie raschelndes Papier erzeugen. Man kann diese Art von Geräusch auch im Donner erkennen, oder wenn Winde aufgehängte Tücher und fliegende Papiere durch die Luft peitschen und schlagen.

Analyse der Wortformen

aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
auris
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
carbasus
carbasus: feines Leinen, Segeltuch
chartarum
charta: Papier, Papyrus, Blatt Papyrus, Urkunde, Karte, Schriftstück
cognoscere
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
commeditatur
commeditari: sorgfältig überlegen, nachdenken, meditieren, ersinnen, planen, vorbereiten, üben, studieren
crepitum
crepitus: Knistern, Geräusch, Lärm, Rauschen, Krachen, Getöse
crepare: knarren, krachen, rasseln, klappern, erschallen, prahlen, sich rühmen
dant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fragilis
fragilis: zerbrechlich, brüchig, zart, schwach, hinfällig, vergänglich
furit
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
iactata
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intenta
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
intentare: drohen, bedrohen, entgegenrichten, anklagen, einen Prozess anstrengen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inter: zwischen, unter, inmitten, während
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
malos
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mundi
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
patuli
patulus: offenstehend, weit geöffnet, klaffend, ausladend, breit, geräumig, weitläufig
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perscissa
perscindere: völlig zerreißen, aufreißen, zerstören
petulantibus
petulans: frech, unverschämt, zudringlich, ausgelassen, mutwillig, übermütig
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sonitum
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
sonitus
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
suspensam
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht
theatris
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
tonitru
tonitrus: Donner, Donnerschlag, Getöse
trabesque
que: und, auch, sogar
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venti
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
verberibus
verber: Schlag, Peitsche, Geißel, Riemen, Hieb, Streich, Züchtigung
versant
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
vestem
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
volantis
volans: fliegend, schwebend, geflügelt, schnell, flüchtig, Flieger, fliegendes Wesen
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum