Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  205

Quippe etenim primo quasi quendam conciet aestum; posterius fit uti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von roman.y am 20.11.2018
Denn zunächst erregt es gewissermaßen eine bestimmte Unruhe; hernach geschieht es, dass.

von fin969 am 06.01.2015
Es erregt zunächst eine gewisse Unruhe; später nimmt es Gestalt an.

Analyse der Wortformen

aestum
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
conciet
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen, anregen, erregen, verursachen
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
posterius
posterius: später, nachher, danach, in der Folge
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quendam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum