Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  038

Hac etiam fit uti de causa mobilis ille devolet in terram liquidi color aureus ignis, semina quod nubes ipsas permulta necessust ignis habere; etenim cum sunt umore sine ullo, flammeus est plerumque colos et splendidus ollis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte871 am 20.07.2016
Dies ist auch der Grund, warum dieser bewegliche goldene Feuerblitz zur Erde herabstürzt - weil die Wolken viele Feuerteilchen in sich enthalten müssen. Tatsächlich haben Wolken, die gar keine Feuchtigkeit besitzen, meist ein helles, flammenähnliches Aussehen.

von yannis.r am 27.09.2016
Aus diesem Grund geschieht es auch, dass diese bewegliche goldene Farbe des flüssigen Feuers zur Erde hinabfliegt, weil es notwendig ist, dass die Wolken selbst sehr viele Feuersamen besitzen; tatsächlich erscheint ihre Farbe, wenn sie völlig ohne Feuchtigkeit sind, meist flammend und hell.

Analyse der Wortformen

aureus
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
color
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colare: klären, filtrieren, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
colos
colos: Farbe, Farbton, Aussehen, Anschein, Gestalt
colus: Spinnrocken, Rocken
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
devolet
devolare: herabfliegen, herunterfliegen, herabstürzen, schnell herabsteigen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
flammeus
flammeus: flammend, feurig, flammenfarben, wie eine Flamme
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsas
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
liquidi
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
mobilis
mobilis: beweglich, mobil, wendig, flink, unbeständig, veränderlich, rege, empfindlich
nubes
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
ollis
olle: jener, jene, jenes, der, die, das
ollus: jener, jene, jenes
olla: Topf, Kochtopf, Gefäß
permulta
permultus: sehr viel, sehr viele, überaus zahlreich, reichlich
plerumque
plerumque: meist, meistens, größtenteils, im Allgemeinen, gewöhnlich, in den meisten Fällen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
semina
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
seminare: säen, aussäen, bepflanzen, erzeugen, verbreiten
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
splendidus
splendidus: glänzend, hell, strahlend, prächtig, herrlich, vornehm, angesehen, berühmt
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
umore
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum