Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  301

Principio caput incensum fervore gerebant et duplicis oculos suffusa luce rubentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia901 am 18.01.2015
Zu Beginn trugen sie das Haupt, entzündet von Fieber, und Augen, die doppelt erglühten, durchdrungen von Licht.

von willy.9934 am 06.08.2013
Zunächst entwickelten sie glühende Fieber und ihre Augen wurden rot und leuchteten mit einem seltsamen Licht.

Analyse der Wortformen

caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
duplicis
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fervore
fervor: Hitze, Wärme, Glut, Inbrunst, Eifer, Leidenschaft, Begeisterung
gerebant
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
incensum
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
incensus: entflammt, entbrannt, brennend, feurig, leidenschaftlich, wütend, zornig, Brand, Feuer, Großbrand
incensum: Weihrauch, Räucherwerk, Brandopfer, Duft
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
principio
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
principiare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, gründen, den Grund legen
rubentes
rubens: rötlich, rot werdend, glühend, errötend
rubere: rot sein, erröten, sich röten
suffusa
suffundere: untergießen, übergießen, ausgießen, überströmen, färben, röten
suffusus: übergossen, überflutet, gerötet, bedeckt, erfüllt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum