Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  014

Eurus ad auroram nabataeaque regna recessit persidaque et radiis iuga subdita matutinis; vesper et occiduo quae litora sole tepescunt, proxima sunt zephyro; scythiam septemque triones horrifer invasit boreas; contraria tellus nubibus adsiduis pluviaque madescit ab austro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristin.y am 17.03.2017
Der Ostwind weht zur Morgenröte und zu den arabischen Königreichen, erreicht Persien und die Berge, die im Morgenlicht gebadet sind. Die westlichen Küsten, erwärmt von der untergehenden Sonne, gehören zum Herrschaftsbereich des Westwinds. Der schreckliche Nordwind fegt über Skythien und die nördlichen Sterne, während die Länder im Süden von endlosen Wolken und vom Südwind gebrachtem Regen durchtränkt werden.

von elena.v am 07.04.2023
Eurus hat sich zurückgezogen zur Aurora und den Nabatäischen Königreichen, nach Persien und den Bergketten, die unter Morgenstrahlen liegen; und die Abendküsten, die sich mit untergehender Sonne erwärmen, sind Zephyrus am nächsten; der schreckliche Boreas ist in Skythien und die Sieben Pflüge eingedrungen; das gegenüberliegende Land wird von beständigen Wolken und Regen von Auster feucht.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsiduis
adsiduus: beständig, regelmäßig, unaufhörlich, fleißig, beharrlich, aufmerksam, Steuerzahler, Reicher, wohlhabender Mensch
auroram
aurora: Morgenröte, Morgendämmerung, Osten, Tagesanbruch
austro
auster: Südwind, Süden
austrum: Südwind
boreas
boreas: Boreas, Nordwind
boreus: nördlich, Nord-, Boreas-
contraria
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eurus
eurus: Ostwind, Südostwind
horrifer
horrifer: schrecklich, entsetzlich, grauenhaft, schaurig, furchtbar, sträubend
invasit
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
madescit
madescere: feucht werden, nass werden, durchnässen, triefen
matutinis
matutinus: morgendlich, Früh-, am Morgen, Morgen-
nubibus
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
occiduo
occiduus: untergehend, westlich, zum Westen gehörig
persidaque
que: und, auch, sogar
persis: persisch, zu Persien gehörig, Persien
pluviaque
que: und, auch, sogar
pluvia: Regen, Regenguss
pluvius: regnerisch, Regen bringend
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
radiis
radius: Strahl, Lichtstrahl, Speiche (eines Rades), Stab, Messstab, Radius
recessit
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
regerere: zurücktragen, zurückbringen, zurückwerfen, zurückschütten, berichten, melden, eintragen, aufzeichnen
regna
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
septemque
que: und, auch, sogar
septem: sieben
sole
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
subdita
subdere: unterlegen, unterwerfen, unterschieben, fälschen, unterjubeln, anstiften
subditus: unterworfen, untertänig, untergeordnet, abhängig, gelegen unter, befindlich unter, Untertan, Untergebener
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
tepescunt
tepescere: warm werden, lau werden, sich erwärmen, nachlassen, abkühlen
triones
trio: Dreschochse, Sternbild Großer Bär
vesper
vesper: Abend, Abendstern, West
zephyro
zephyrus: Zephyr, Westwind, laue Brise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum