Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  155

Conveniunt illuc popularia flumina primum, nescia, gratentur consolenturne parentem, populifer sperchios et inrequietus enipeus apidanosque senex lenisque amphrysos et aeas, moxque amnes alii, qui, qua tulit inpetus illos, in mare deducunt fessas erroribus undas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle.p am 04.07.2019
Die benachbarten Flüsse versammelten sich dort zunächst, unsicher, ob sie den Flussgott beglückwünschen oder trösten sollten. Darunter waren Sperchios mit seinen pappelgesäumten Ufern, der ruhelose Enipeus, der alte Apidanos, der sanfte Amphrysos und der Aeas. Bald gesellten sich andere Flüsse hinzu, und sie alle flossen dorthin, wohin ihre Strömung sie trug, und brachten ihre von Irrfahrten müden Gewässer zum Meer.

von mona.8818 am 21.01.2018
Zuerst kommen die verwandten Flüsse dort zusammen, nicht wissend, ob sie ihren Elternteil beglückwünschen oder trösten sollen, Sperchios, reich an Pappeln, und der rastlose Enipeus und der alte Apidanos und der sanfte Amphrysos und Aeas, und bald andere Flüsse, die, wohin sie der Antrieb trägt, ihre von Wanderungen ermüdeten Wellen ins Meer führen.

Analyse der Wortformen

aeas
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
amnes
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
conveniunt
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
deducunt
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
erroribus
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fessas
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
flumina
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
gratentur
gratari: gratulieren, Glück wünschen, sich freuen, danken
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illuc
illuc: dorthin, dahin, an jene Stelle
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inpetus
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
inrequietus
inrequietus: unruhig, rastlos, beunruhigt, ungestört
lenisque
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
que: und, auch, sogar
lena: Kupplerin, Zuhälterin, Verführerin, Anstifterin
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
moxque
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
que: und, auch, sogar
nescia
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
parentem
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
popularia
popularis: populär, volkstümlich, zum Volk gehörig, Volks-, demokratisch, demagogisch, allgemein, weitverbreitet, Mitbürger, Landsmann, Anhänger einer Partei, Volksredner, Demagoge
populifer
populifer: Pappel tragend, Pappeln hervorbringend
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum