Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  111

Non erat huius opus lanam mollire trahendo nec positu variare comas; ubi fibula vestem, vitta coercuerat neglectos alba capillos; et modo leve manu iaculum, modo sumpserat arcum, miles erat phoebes: nec maenalon attigit ulla gratior hac triviae; sed nulla potentia longa est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carl871 am 17.02.2021
Sie verbrachte ihre Zeit nicht damit, Wolle zu glätten oder ihr Haar zu stylen; sie befestigte einfach ihre Kleidung mit einer Brosche und band ihr ungekämmtes Haar mit einem weißen Band zurück. Manchmal trug sie einen leichten Speer, manchmal einen Bogen, sie war eine von Dianas Kriegerinnen. Niemand durchstreifte die Hänge des Maenalus-Berges, der Diana mehr gefiel als sie. Doch keine Macht währt ewig.

von georg.9856 am 02.05.2014
Es war nicht ihre Arbeit, Wolle zu erweichen durch Ziehen, noch Haare zu ordnen; wo eine Spange ihr Gewand, ein weißes Band ihre vernachlässigten Haare gebunden; bald eine leichte Lanze in der Hand, bald einen Bogen aufnehmend, war sie eine Soldatin der Phoebe: keine berührte Maenalon angenehmer für Trivia als diese; doch keine Macht ist von Dauer.

Analyse der Wortformen

alba
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
arcum
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
attigit
attigere: berühren, angrenzen, erreichen, betreffen, erwähnen, anführen
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
capillos
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
coercuerat
coercere: zügeln, beschränken, einschränken, in Schranken halten, bändigen, bezwingen, unterdrücken, festhalten
comas
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fibula
fibula: Spange, Fibel, Klammer, Schließe, Wadenbein
fibulare: zusammenknöpfen, zusammenschnallen, mit einer Spange befestigen, verbinden
gratior
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iaculum
iaculum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss, Pfeil, Bolzen
iaculus: zum Werfen geeignet, geworfen, schleudernd, Wurfspieß, Speer, Geschoss
lanam
lana: Wolle, Vlies
leve
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mollire
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neglectos
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
neglectus: vernachlässigt, unbeachtet, missachtet, Vernachlässigung, Nachlässigkeit, Versäumnis, Achtlosigkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
phoebes
phoebe: Phoebe (Beiname der Artemis/Diana, oder des Mondes)
positu
positus: Lage, Stellung, Position, Situation, Zustand, Beschaffenheit, gesetzt, gelegt, gestellt, gelegen, befindlich, angeordnet
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
potentia
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sumpserat
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
trahendo
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
triviae
trivius: zu Wegkreuzungen gehörig, an Wegkreuzungen gelegen, gewöhnlich, alltäglich, trivial
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
variare
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
vestem
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vitta
vitta: Band, Stirnband, Binde, Haarband, Streifen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum