Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  213

Videt intus edentem vipereas carnes, vitiorum alimenta suorum, invidiam visaque oculos avertit; at illa surgit humo pigre semesarumque relinquit corpora serpentum passuque incedit inerti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea936 am 17.06.2020
Er/sie sieht im Inneren (sich) fleischfressend viperische Fleische, Nahrung ihrer eigenen Laster, Invidia, und nachdem (sie) gesehen (hat), wendet (er/sie) die Augen ab; aber sie erhebt sich träge vom Boden und lässt die Körper halbverzehrter Schlangen zurück und schreitet mit trägen Schritten weiter.

von fabienne.878 am 24.05.2022
Im Inneren sehen sie sie Schlangenfleisch essen - die Nahrung, die ihre Laster nährt - und bei ihrem Anblick wenden sie sich angewidert ab. Sie erhebt sich langsam vom Boden, verlässt die halb verzehrten Schlangenkadaver und schleppt sich mit schweren Schritten vorwärts.

Analyse der Wortformen

alimenta
alimentum: Nahrung, Lebensmittel, Unterhalt, Ernährung
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
avertit
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
carnes
carnis: Fleisch, Körperfleisch, Körper, Leib, Trieb
caro: Fleisch, Körperfleisch, Fruchtfleisch, Leib, Sinnlichkeit
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
edentem
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
humo
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
humare: beerdigen, begraben, bestatten, mit Erde bedecken
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incedit
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
inerti
iners: träge, untätig, faul, ungeschickt, ungeschickt, feige, matt, kraftlos
intus
intus: innen, innerhalb, drinnen, innerlich, im Inneren
invidiam
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
passuque
que: und, auch, sogar
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pigre
piger: träge, faul, langsam, schwerfällig, unwillig, widerwillig
relinquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
semesarumque
que: und, auch, sogar
semesus: halbverzehrt, angefressen, teilweise aufgegessen
serpentum
serpens: Schlange, Reptil, Drache
suorum
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
surgit
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vipereas
vipereus: schlangenartig, von Ottern, Ottern-, Viper-, Viperartig
visaque
que: und, auch, sogar
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visa: Visum, Sichtvermerk
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
vitiorum
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum