Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  214

Utque deam vidit formaque armisque decoram, ingemuit vultumque una ac suspiria duxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Julia am 28.12.2018
Als er die Göttin erblickte, schön an Gestalt und Rüstung, stöhnte er auf und ließ sein Gesicht sinken, während er tief seufzte.

von lotte.923 am 06.12.2016
Und als er die Göttin sah, schön in Gestalt und Waffen, seufzte er und zog zugleich Seufzer über sein Antlitz.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
armisque
que: und, auch, sogar
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
deam
dea: Göttin, weibliche Gottheit
decoram
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
formaque
que: und, auch, sogar
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
ingemuit
ingemere: seufzen, stöhnen, jammern, beklagen, bejammern
suspiria
suspirium: Seufzer, tiefes Aufatmen, Atemzug
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vultumque
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum