Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  226

Has ubi verborum poenas mentisque profanae cepit atlantiades, dictas a pallade terras linquit et ingreditur iactatis aethera pennis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.853 am 24.05.2016
Nachdem Merkur sich für diese Worte und gotteslästerlichen Gedanken gerächt hatte, verließ er das nach Athene benannte Land und flog mit schlagenden Flügeln in den Himmel auf.

von yusuf.w am 21.06.2019
Als Atlantiades die Strafen der Worte und des gottlosen Geistes empfangen hatte, verlässt er die von Pallas benannten Lande und betritt mit schlagenden Flügeln den Äther.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aethera
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
atlantiades
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
atlas: Atlas (mythologische Figur), Atlas (Kartensammlung)
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
dictas
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iactatis
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
ingreditur
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
linquit
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
mentisque
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
que: und, auch, sogar
menta: Minze, Pfefferminze, Krauseminze
mentum: Kinn, Bart, Mut
pallade
pallas: Pallas (Beiname der Athene/Minerva), Statue der Pallas Athene, Olivenbaum
pennis
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
poenas
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
profanae
profanus: profan, unheilig, gottlos, weltlich, ungeweiht, gemein
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
verborum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum