Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  231

Colla toris exstant, armis palearia pendent, cornua vara quidem, sed quae contendere possis facta manu, puraque magis perlucida gemma.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elli.r am 16.10.2023
Sein muskulöser Hals ragt deutlich hervor, mit Hautlappen, die von seinen Schultern hängen. Die Hörner sind gebogen, aber so perfekt, als wären sie von Hand gearbeitet, und klarer als der reinste Kristall.

von phil.972 am 29.05.2023
Der Hals tritt muskulös hervor, die Hautlappen hängen von den Schultern, die Hörner zwar gekrümmt, doch als wären sie von Menschenhand geformt, durchsichtiger noch als ein reiner Edelstein.

Analyse der Wortformen

armis
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
colla
collum: Hals, Kragen
contendere
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
cornua
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
exstant
exstare: hervorstehen, herausragen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, überdauern, übrig sein, sich zeigen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gemma
gemma: Knospe, Edelstein, Juwel, Schmuckstein, Gemme
gemmare: Knospen treiben, ausschlagen, mit Edelsteinen besetzen, funkeln
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
palearia
palear: Wamme, Kehllappen (bei Tieren)
pendent
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
perlucida
perlucidus: durchsichtig, durchscheinend, klar, hell, leuchtend
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
puraque
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
que: und, auch, sogar
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel, freier Raum, reine Luft
pus: Eiter, Wundsekret, Vereiterung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
toris
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall
vara
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum