Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  090

Ante tamen leto dederat phlegraeon et hylen eminus, iphinoum conlato marte claninque; additur his dorylas, qui tempora tecta gerebat pelle lupi saevique vicem praestantia teli cornua vara boum multo rubefacta cruore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil8962 am 21.07.2013
Zuvor jedoch hatte er Phlegraeon und Hyle aus der Ferne dem Tod überantwortet, Iphinous und Clanis im gemeinsamen Kampf; Hinzugefügt wurde Dorylas, der Schläfen trug, bedeckt mit Wolfshaut, und gekrümmte Ochsenhörner als wilde Waffen, gerötet von reichlich vergossenem Blut.

von Hanna am 28.01.2024
Zuvor hatte er bereits Phlegraeon und Hyle aus der Ferne getötet, dann Iphinous und Clanis im Nahkampf. Als Nächstes fiel Dorylas, der einen Helm aus Wolfshaut trug, mit gebogenen, blutbefleckten Ochsenhörnern, die als tödliche Waffen dienten.

Analyse der Wortformen

additur
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
boum
boum: Ochsen (Genitiv Plural), von Ochsen
boa: Boa, Boa constrictor, Riesenschlange
conlato
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
cornua
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
dederat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
eminus
eminus: aus der Ferne, von fernem Ort, aus der Distanz, im Fernkampf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gerebat
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
leto
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
letare: erfreuen, frohlocken, sich freuen
lupi
lupus: Wolf
lupire: schreien, den natürlichen Schrei des Milan ausstoßen
marte
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
multo
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
pelle
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
praestantia
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
praestans: vorzüglich, ausgezeichnet, hervorragend, überlegen, bedeutend, bemerkenswert
praestantia: Vorzüglichkeit, Vortrefflichkeit, Überlegenheit, Auszeichnung, Vorrang, Verdienst
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rubefacta
rubefacere: röten, rot färben, rot machen, erröten lassen
saevique
que: und, auch, sogar
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tecta
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
teli
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vara
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum