Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  001

Iamque deus posita fallacis imagine tauri se confessus erat dictaeaque rura tenebat, cum pater ignarus cadmo perquirere raptam imperat et poenam, si non invenerit, addit exilium, facto pius et sceleratus eodem.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Melissa am 26.09.2018
Und schon hatte der Gott, nachdem er das Trugbild des täuschenden Stieres abgelegt hatte, sich offenbart und nahm das diktäische Land in Besitz, als der Vater, unwissend, Kadmos befiehlt, die Geraubte gründlich zu suchen und als Strafe, falls er sie nicht finden sollte, Verbannung hinzufügt, durch dieselbe Handlung fromm und verbrecherisch zugleich.

von zoey.p am 10.05.2015
Der Gott hatte nun seine Verkleidung als trügerischer Stier abgelegt und sich in seiner wahren Gestalt gezeigt, und ließ sich in den Landen von Dicte nieder. Da befahl Europas ahnungsloser Vater dem Kadmos, seine entführte Tochter zu suchen, und drohte ihm mit Verbannung, falls er sie nicht finden würde - ein Befehl, der in einem Atemzug liebevoll und grausam war.

Analyse der Wortformen

addit
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
confessus
confiteri: gestehen, bekennen, beichten, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären
confessus: geständig, bekannt, offenkundig, offenbar, Bekenner, Beichtvater
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deus
deus: Gott, Gottheit
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exilium
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilis: dünn, schlank, schmal, mager, zart, schwach, gering, armselig
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fallacis
fallax: trügerisch, betrügerisch, täuschend, hinterlistig, falsch, unzuverlässig
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ignarus
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
imperat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
invenerit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
perquirere
perquirere: erforschen, untersuchen, nachforschen, ausfindig machen, sich erkundigen
pius
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
poenam
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
posita
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
raptam
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
rura
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
rurare: auf dem Land leben, Landwirtschaft betreiben, das Land bebauen
sceleratus
sceleratus: verbrecherisch, ruchlos, gottlos, verflucht, entweiht, schändlich, Verbrecher, Übeltäter, Frevler
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen, entweihen, verunreinigen, mit Schuld beladen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tauri
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
tenebat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum