Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  103

Forte puer comitum seductus ab agmine fido dixerat: ecquis adest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lanah8835 am 30.03.2019
Zufällig hatte ein Junge, der vom treuen Kreis der Gefährten weggeführt worden war, gefragt: Ist jemand da?

von diego973 am 07.06.2018
Ein Junge, der sich von seiner vertrauten Gruppe von Freunden entfernt hatte, rief: Ist denn jemand da?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adest
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
comitum
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
dixerat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ecquis
ec: dieser, diese, dieses
quire: können, imstande sein
fido
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
seductus
seducere: wegführen, abführen, beiseite führen, trennen, verführen, irreführen
seductus: abgelegen, zurückgezogen, einsam, isoliert, getrennt, verführt, irregeführt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum