Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  130

Spem mihi nescio quam vultu promittis amico, cumque ego porrexi tibi bracchia, porrigis ultro, cum risi, adrides; lacrimas quoque saepe notavi me lacrimante tuas; nutu quoque signa remittis et, quantum motu formosi suspicor oris, verba refers aures non pervenientia nostras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy9963 am 09.11.2018
Eine Hoffnung, welche ich nicht kenne, versprichst du mir mit freundlichem Antlitz, und wenn ich dir meine Arme entgegenstrecke, streckst du deine frei aus; wenn ich gelacht habe, lachst du zurück; auch Tränen habe ich oft bemerkt, wenn ich weine, die deinen; mit einem Nicken sendest du auch Zeichen zurück und, soweit ich es aus der Bewegung deines schönen Mundes vermute, sprichst du Worte, die unsere Ohren nicht erreichen.

von veronika.t am 08.07.2016
Du versprichst mir eine geheimnisvolle Hoffnung mit deinem freundlichen Antlitz, und wenn ich dir meine Arme entgegenstrecke, reichst du eifrig zurück, wenn ich lächle, lächelst du auch; ich habe oft bemerkt, dass du weinst, wenn ich weine; du sendest sogar meine Signale mit Nicken zurück, und ich kann deine schönen Lippen sich bewegen sehen, aber die Worte, die du sprichst, erreichen nimmer meine Ohren.

Analyse der Wortformen

adrides
adridere: anlächeln, zulächeln, begünstigen, günstig sein
amico
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicare: befreunden, versöhnen, günstig stimmen, geneigt machen
aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
formosi
formosus: schön, wunderschön, ansehnlich, wohlgestaltet, reizend, herrlich, prächtig
lacrimante
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
motu
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nescio
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostras
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
notavi
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
nutu
nutus: Nicken, Wink, Befehl, Wille, Verlangen, Geneigtheit
nuere: nicken, winken, zunicken, ein Zeichen geben, zustimmen, versprechen
oris
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pervenientia
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
porrexi
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
porrigis
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
promittis
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
refers
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
remittis
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
risi
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
suspicor
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen, ahnen
tibi
tibi: dir, für dich
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum