Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  179

Dictys ait, quo non alius conscendere summas ocior antemnas prensoque rudente relabi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea.974 am 29.11.2017
Dictys, von dem niemand schneller war, die höchsten Masten zu erklimmen und, das Tau erfasst, wieder hinabzugleiten.

von ayla.965 am 17.05.2017
Niemand konnte schneller auf die Mastspitzen klettern oder an den Tauen heruntergleiten als Dictys.

Analyse der Wortformen

ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
antemnas
antemna: Ra(h), Segelbaum, Antenne (selten)
conscendere
conscendere: besteigen, hinaufsteigen, erklimmen, an Bord gehen, einschiffen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ocior
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
ocior: schneller, rascher, eiliger
prensoque
que: und, auch, sogar
prendere: ergreifen, fassen, nehmen, packen, festnehmen, gefangen nehmen
prensare: greifen, ergreifen, fassen, anfassen, betasten, sich bemühen um, werben um, umwerben
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relabi
relabi: zurückgleiten, zurücksinken, wieder verfallen, einen Rückfall erleiden
rudente
rudens: Seil, Tau, Schiffstau, Segeltau
rudere: brüllen, schreien, wiehern, knarren, rauschen, poltern, ein raues Geräusch machen
summas
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summas: höchster, oberster, bedeutendster, wichtigster, gesamt, vollständig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum