Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  127

Inminet aequoribus scopulus: pars ima cavatur fluctibus et tectas defendit ab imbribus undas, summa riget frontemque in apertum porrigit aequor; occupat hunc vires insania fecerat ino seque super pontum nullo tardata timore mittit onusque suum; percussa recanduit unda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo842 am 18.01.2015
Eine Klippe ragt über den Wassern: Der unterste Teil ist von Wellen ausgehöhlt und schützt die verborgenen Wellen vor Regen, der höchste Teil steht starr und streckt seine Front zum offenen Meer; Ino, die Wahnsinn stark gemacht hatte, nimmt Besitz davon und, von keiner Furcht aufgehalten, stürzt sich über das Meer mit ihrer Last; die geschlagene Welle erbleichte.

von josef.e am 16.01.2014
Eine felsige Klippe ragt über dem Meer: Ihr Fuß ist von den Wellen ausgehöhlt und bietet Schutz vor dem Regen, während ihr Gipfel fest steht und über das offene Wasser hinausragt. Ino, von Wahnsinn getrieben und voller Kraft, erklimmt die Spitze und wirft sich ohne Zögern mit ihrer Last ins Meer. Das Wasser spritzt weiß auf, wo sie einschlägt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aequor
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aequoribus
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
apertum
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
cavatur
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
defendit
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fluctibus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
frontemque
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
que: und, auch, sogar
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ima
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imbribus
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inminet
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
ino
ino: Ino (Tochter des Kadmos, Schwester der Semele, und Frau des Athamas)
insania
insania: Wahnsinn, Irrsinn, Verrücktheit, Raserei, Torheit
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
occupat
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
onusque
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
que: und, auch, sogar
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
percussa
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
pontum
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
pons: Brücke, Steg
porrigit
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
recanduit
recandescere: wieder weiß werden, wieder glühen, wieder heiß werden, erneut entflammen
riget
rigere: starren, steif sein, starr sein, gefrieren, borstig sein, sich sträuben
rigare: bewässern, befeuchten, benetzen, beträufeln, erfrischen, lenken, leiten
scopulus
scopulus: Klippe, Felsen, Felsklippe, Riff
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
tardata
tardare: verzögern, aufhalten, hindern, verlangsamen, zögern
tectas
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
undas
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum