Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  208

Prominet in pontum cuneatus acumine longo collis utrumque latus circumfluit aequoris unda: huc ferus adscendit cyclops mediusque resedit; lanigerae pecudes nullo ducente secutae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malik878 am 30.04.2024
Ein Hügel ragt keilförmig mit langem Spitz ins Meer hinein, die Welle des Meeres umfließt beide Seiten: Hier stieg der wilde Zyklop auf und setzte sich in die Mitte; die wolltragende Schafherde folgte ohne Führer.

von aiden9894 am 30.01.2021
Ein Hügel ragt wie ein Keil mit langem Spitz ins Meer hinaus, mit Wellen, die sich um seine beiden Seiten winden. Der wilde Zyklop stieg hierher hinauf und setzte sich in die Mitte, während seine wolligen Schafe ohne Führung ihm folgten.

Analyse der Wortformen

acumine
acumen: Schärfe, Spitze, Scharfsinn, Klugheit, Einsicht, Treffsicherheit
adscendit
adscendere: hinaufsteigen, besteigen, aufsteigen, erklimmen
aequoris
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
circumfluit
circumfluere: umfließen, umströmen, sich um etwas herumdrängen, sich um etwas herumscharen
collis
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
cuneatus
cuneare: verkeilen, mit Keilen befestigen, keilförmig eintreiben
cuneatus: keilförmig, keilförmig zugespitzt, in Keilform
cyclops
cyclops: Zyklop
ducente
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ferus
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lanigerae
laniger: Wolle tragend, wolltragend, bewollt, Wolle tragendes Tier, Schaf, Widder
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mediusque
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pecudes
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
pontum
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
pons: Brücke, Steg
prominet
prominere: hervorragen, herausragen, vorspringen, sich erheben, überragen
resedit
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
secutae
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
utrumque
que: und, auch, sogar
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum