Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  088

Tunc sic orsa loqui: puer o dignissime credi esse deus, seu tu deus es, potes esse cupido, sive es mortalis, qui te genuere, beati, et frater felix, et fortunata profecto, si qua tibi soror est, et quae dedit ubera nutrix; sed longe cunctis longeque beatior illa, si qua tibi sponsa est, si quam dignabere taeda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima.e am 01.09.2024
So begann er zu sprechen: O Knabe, würdigster, einen Gott zu nennen, ob du ein Gott bist, du könntest Cupido sein, oder ob du sterblich bist, gesegnet sind jene, die dich geboren, und glücklich dein Bruder, und wahrlich beglückt, wenn du eine Schwester hast, und die Amme, die dir die Brust gab; doch weit über alle und noch viel gesegneter jene Frau, wenn sie dir verlobt ist, wenn du sie würdig erachtest der Hochzeitsfackel.

von valeria8941 am 29.10.2018
Da begann sie zu sprechen: O schöner Jüngling, würdig, für einen Gott gehalten zu werden - ob du wahrhaftig ein Gott bist, vielleicht sogar Cupido selbst, oder ob du sterblich bist - gesegnet sind deine Eltern, und glücklich dein Bruder, und wahrlich beglückt jede Schwester, die du haben magst, sowie die Amme, die dich an ihrer Brust genährt hat. Doch weit glückseliger als alle diese wäre die Frau, die du dir zur Braut erwählen würdest, solltest du jemanden finden, der der Ehe würdig ist.

Analyse der Wortformen

beati
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
beatum: Glückseligkeit, Seligkeit, Wonne
beatior
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
credi
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cunctis
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cupido
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
deus
deus: Gott, Gottheit
deus: Gott, Gottheit
dignabere
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
dignissime
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
digne: würdig, angemessen, verdienstvoll, entsprechend
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felix
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
fortunata
fortunatus: glücklich, beglückt, gesegnet, vom Glück begünstigt, erfolgreich, wohlhabend
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
frater
frater: Bruder
genuere
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
longeque
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
que: und, auch, sogar
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
loqui
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
mortalis
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
nutrix
nutrix: Amme, Nährmutter, Pflegerin, Erzieherin
o
o: O!, oh!, ach!
orsa
ordiri: anfangen, beginnen, den Anfang machen, weben, den Ursprung nehmen
orsum: Anfang, Beginn, Ursprung, Unternehmung, Worte, Äußerung
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
profecto
profecto: sicherlich, gewiss, tatsächlich, wirklich, in der Tat, unzweifelhaft
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
soror
soror: Schwester
sponsa
sponsa: Braut, Verlobte
spondere: feierlich versprechen, geloben, verloben, garantieren, Bürge sein für
sponsare: verloben, versprechen, feierlich zusagen
sponsum: Versprechen, Gelöbnis, Verlöbnis, Abmachung, Zusage
taeda
taeda: Kienspan, Fackel, Hochzeitsfackel, Pechholz, Kiefernholz, Kiefer
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
tu
tu: du
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ubera
uber: fruchtbar, ergiebig, reichlich, üppig, erzenreich, reich ausgestattet, Euter, Zitze, Brust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum