Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  096

Perstat atlantiades sperataque gaudia nymphae denegat; illa premit commissaque corpore toto sicut inhaerebat, pugnes licet, inprobe, dixit, non tamen effugies.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa.901 am 13.06.2016
Merkur behauptete sich und weigerte sich, der Nymphe zu geben, was sie wollte; noch immer mit ihrem ganzen Körper an ihn geklammert, sagte sie: Du kannst kämpfen, so viel du willst, du Schurke, aber du wirst nicht entkommen.

von johann.j am 05.03.2023
Atlantiades beharrt und verweigert der Nymphe die ersehnten Freuden; sie, mit ihrem ganzen Körper pressend, so wie sie sich festklammerte, sagte: Mag sein, dass du kämpfst, Böser, dennoch wirst du nicht entkommen.

Analyse der Wortformen

atlantiades
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
atlas: Atlas (mythologische Figur), Atlas (Kartensammlung)
commissaque
commissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Unternehmen, Geheimnis, anvertraute Sache
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
que: und, auch, sogar
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
denegat
denegare: leugnen, verweigern, abschlagen, versagen
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
effugies
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
gaudia
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inhaerebat
inhaerere: anhaften, kleben, festhalten, innewohnen, anhängen, verweilen, sich vertiefen in
inprobe
inprobus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, hartnäckig, schlecht, unanständig
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nymphae
nympha: Nymphe, Braut, junge Frau, Mädchen
nymphe: Nymphe, Quellnymphe, Najade, Braut, junge Frau
perstat
perstare: beharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, bestehen bleiben
premit
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
pugnes
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
sperataque
que: und, auch, sogar
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum