Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  095

Vicimus et meus est exclamat nais, et omni veste procul iacta mediis inmittitur undis, pugnantemque tenet, luctantiaque oscula carpit, subiectatque manus, invitaque pectora tangit, et nunc hac iuveni, nunc circumfunditur illac; denique nitentem contra elabique volentem inplicat ut serpens, quam regia sustinet ales sublimemque rapit: pendens caput illa pedesque adligat et cauda spatiantes inplicat alas; utve solent hederae longos intexere truncos, utque sub aequoribus deprensum polypus hostem continet ex omni dimissis parte flagellis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophi.b am 13.11.2014
Wir haben gesiegt, und er ist mein! ruft die Nais, und mit allen Kleidern weit fortgeworfen stürzt sie sich in die mittleren Wellen, und hält ihn kämpfend, und raubt kämpfende Küsse, und legt ihre Hände darunter, und berührt seine unwillige Brust, und bald an dieser Seite des Jünglings, bald an jener Seite ergießt sie sich rings um ihn; schließlich, ihn entgegenstrebend und zu entschlüpfen wünschend, umschlingt sie ihn wie eine Schlange, die der königliche Vogel hält und emporträgt: hängend bindet sie Kopf und Füße und mit dem Schwanz umschlingt sie die ausgebreiteten Flügel; und wie Efeu gewohnt ist, sich um hohe Stämme zu winden, und wie unter den Wassern ein Polyp seinen gefangenen Feind mit Tentakeln festhält, dei von allen Seiten ausgestreckt sind.

von ksenia.8982 am 21.02.2018
Sieg! Er ist mein!, ruft die Wassernymphe, und alle Kleidung abwerfend, taucht sie in die Mitte des Pools. Sie hält ihn fest, während er sich wehrt, stiehlt Küsse während er kämpft, gleitet ihre Hände unter ihn und berührt seine Brust gegen seinen Willen. Sie wickelt sich um den jungen Mann, erst auf die eine, dann auf die andere Weise. Schließlich, als er sich sträubt und zu entkommen versucht, umschlingt sie ihn wie eine Schlange, die von einem Adler im Flug gefangen wird - hängend wickelt die Schlange sich um den Kopf und die Füße des Vogels, ihr Schwanz bindet die schlagenden Flügel. Sie klammert sich an ihn wie Efeu, der sich um hohe Baumstämme windet, oder wie ein Tintenfisch unter Wasser, der seine Beute mit Tentakeln packt, die in alle Richtungen ausgestreckt sind.

Analyse der Wortformen

adligat
adligare: anbinden, festbinden, befestigen, verpflichten, fesseln, hindern, hemmen
aequoribus
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
alas
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
ales
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
carpit
carpere: pflücken, abpflücken, rupfen, zupfen, weiden, äsen, tadeln, kritisieren, verleumden, ergreifen, eilen, reisen
cauda
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
circumfunditur
circumfundere: ringsum gießen, umgießen, ringsum ausbreiten, umhüllen, umgeben, umlagern
continet
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
deprensum
deprendere: entdecken, aufgreifen, festnehmen, ertappen, überraschen, erkennen, begreifen
dimissis
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
dimissus: Entlassung, Freilassung, Kapitulation, Abtretung, Verzicht
elabique
elabi: entgleiten, entschlüpfen, entkommen, vergehen, verfließen
que: und, auch, sogar
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exclamat
exclamare: ausrufen, laut schreien, verkünden, erklären
flagellis
flagellum: Peitsche, Geißel, Strieme, Ranke, Dreschflegel
hac
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hederae
hedera: Efeu
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
iacta
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illac
illac: dorthin, dahin, dort, in jener Richtung, nach jenem Ort
inmittitur
inmittere: hineinschicken, hineinlassen, einlassen, einsenden, einwerfen, hineinwerfen, auf etwas loslassen
inplicat
inplicare: einbeziehen, verwickeln, umschlingen, einwickeln, verflechten, verbinden, hineinziehen, engagieren
inplicare: einbeziehen, verwickeln, umschlingen, einwickeln, verflechten, verbinden, hineinziehen, engagieren
intexere
intexere: einweben, verweben, hineinweben, flechten, verflechten, hineinflechten, einfügen, verfassen
integere: bedecken, verhüllen, schützen, decken, dachen
invitaque
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
que: und, auch, sogar
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
iuveni
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
longos
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
luctantiaque
luctari: ringen, kämpfen, sich abmühen, streiten, sich auseinandersetzen
que: und, auch, sogar
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mediis
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
meus
meus: mein, meine, meines, meinige
nais
nais: Najade, Wasserjungfer, Quellnymphe
nitentem
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern, strahlen, sich wohl fühlen, gedeihen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oscula
osculum: Kuss, Küsschen, Mündchen
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pedesque
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
que: und, auch, sogar
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pendens
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
polypus
polypus: Polyp, Krake, Tintenfisch, vielfüßiges Tier
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
pugnantemque
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
que: und, auch, sogar
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
rapit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
regia
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
serpens
serpens: Schlange, Reptil, Drache
serpere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, sich einschleichen
solent
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
spatiantes
spatiari: spazieren gehen, wandeln, flanieren, sich ergehen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
subiectatque
que: und, auch, sogar
subjectare: unterwerfen, unterwerfen unter, aussetzen, unterlegen, emporwerfen
sublimemque
que: und, auch, sogar
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimare: hochheben, erhöhen, erheben, verherrlichen, sublimieren
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tangit
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
truncos
truncus: Rumpf, Stamm, Baumstamm, Klotz, Block, Torso, Hauptteil, Hauptstamm
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veste
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vicimus
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
volentem
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volens: willig, geneigt, wohlgesinnt, günstig, freiwillig, absichtlich, vorsätzlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum