Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  139

Carpserat hinc dryope, quos oblectamina nato porrigeret, flores, et idem factura videbar namque aderam vidi guttas e flore cruentas decidere et tremulo ramos horrore moveri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan8943 am 28.10.2019
Dryope hatte einige Blumen gepflückt, um ihrem Kind eine Freude zu machen, und ich war dabei, dasselbe zu tun, da ich auch dort war. Dann sah ich Blut von den Blumen tropfen und die Äste mti einem erschreckenden Zittern beben.

von lennardt952 am 24.08.2019
Dryope hatte hier Blumen gepflückt, die sie ihrem Kind als Freude darbringen wollte, und eben dasselbe zu tun schien auch ich, denn ich war anwesend: Ich sah blutige Tropfen von der Blume fallen und die Zweige sich mit zitterndem Grauen bewegen.

Analyse der Wortformen

aderam
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
carpserat
carpere: pflücken, abpflücken, rupfen, zupfen, weiden, äsen, tadeln, kritisieren, verleumden, ergreifen, eilen, reisen
cruentas
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
cruentare: blutig machen, mit Blut beflecken, beschmutzen, entweihen
decidere
decidere: herabfallen, fallen, sinken, zusammenbrechen, entscheiden, bestimmen, festlegen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factura
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factura: Anfertigung, Herstellung, Machart, Struktur, Beschaffenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
flore
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
flores
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
guttas
gutta: Tropfen, Fleck, Tupfen, Tröpfchen, geringe Menge
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
horrore
horror: Horror, Schrecken, Grauen, Schauder, Entsetzen, Rauheit, Starre
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
moveri
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nato
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
oblectamina
oblectamen: Vergnügen, Ergötzung, Unterhaltung, Zeitvertreib, Labsal
porrigeret
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ramos
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
tremulo
tremulus: zitternd, bebend, schaudernd, ängstlich
videbar
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vidi
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum