Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  140

Scilicet, ut referunt tardi nunc denique agrestes, lotis in hanc nymphe, fugiens obscena priapi, contulerat versos, servato nomine, vultus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marie.a am 29.05.2014
Wie die einfachen Bauern nun die Geschichte erzählen, verwandelte sich die Nymphe Lotis, während sie vor den unsittlichen Annäherungen des Priapus floh, in diese Gestalt, wobei sie ihren ursprünglichen Namen behielt.

von ian.v am 12.04.2023
Wahrlich, wie nun endlich die langsamen Landbewohner berichten, hatte sich Lotis, die Nymphe, vor den Unzüchtigkeiten des Priapus flüchtend, in diese verwandelt, während sie ihren Namen beibehielt.

Analyse der Wortformen

agrestes
agrestis: ländlich, rustikal, bäuerlich, wild, unkultiviert, ungebildet, roh, Landbewohner, Landbewohnerin, Bauer, Bäuerin, Landmann, Landfrau
contulerat
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
fugiens
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lotis
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
lotos: Lotos, Lotusbaum, Lotusfrucht
lotus: gewaschen, gebadet, elegant, vornehm, modisch, Lotosblume, Lotosfrucht
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nymphe
nymphe: Nymphe, Quellnymphe, Najade, Braut, junge Frau
obscena
obscenum: Obszönität, Schamteil, unanständige Sache, schmutzige Sprache
obscenus: obszön, unanständig, widerlich, abscheulich, unheilvoll, von übler Vorbedeutung, unzüchtiger Mensch, Schandperson
priapi
priapus: Priapus (Fruchtbarkeitsgott, Gartengott)
referunt
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
servato
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
tardi
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
versos
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum