Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  232

Nec nos aut durus pater aut reverentia famae aut timor impediet: tantum sit causa timendi, dulcia fraterno sub nomina furta tegemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise951 am 04.12.2013
Weder ein strenger Vater, Sorge um unseren Ruf noch Angst werden uns aufhalten: Solange wir Grund zur Vorsicht haben, werden wir unsere süße heimliche Liebe unter dem Deckmantel der Geschwisterlichkeit verbergen.

von jakob.833 am 18.02.2017
Weder ein strenger Vater, noch Respekt vor dem Ruf, noch Furcht werden uns hindern: Nur sei ein Grund zum Fürchten vorhanden, werden wir süße Diebstähle unter einem Brudernamen verbergen.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
dulcia
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulce: Süßigkeit, Süßes, Labsal, Freude, Vergnügen
durus
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
famae
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fraterno
fraternus: brüderlich, Bruder-, zum Bruder gehörig
furta
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
impediet
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nomina
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
nos
nos: wir, uns
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
reverentia
reverentia: Ehrfurcht, Verehrung, Achtung, Hochachtung, Respekt, Scheu
reverens: ehrerbietig, respektvoll, achtungsvoll
revereri: verehren, achten, Ehrfurcht haben vor, sich scheuen vor
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tegemus
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
timendi
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum