Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  249

Auferor in scopulos igitur, subversaque toto obruor oceano, neque habent mea vela recursus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felizitas.l am 08.05.2022
Ich werde auf Felsen getragen und vom ganzen Ozean umgeworfen, überwältigt, und meine Segel haben keine Rückkehr.

von greta.966 am 23.08.2019
Und so werde ich an den Felsen zerschellt, gekentert und vom gewaltigen Ozean verschlungen, während meine Segel keinen Weg zur Umkehr finden.

Analyse der Wortformen

auferor
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
obruor
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
oceano
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
recursus
recursus: Rückkehr, Rücklauf, Zuflucht, Umdrehung, Wiederholung
recurrere: zurücklaufen, zurückkehren, wiederkehren, sich wenden an, seine Zuflucht nehmen zu, zurückdenken
scopulos
scopulus: Klippe, Felsen, Felsklippe, Riff
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vela
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum