Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  026

Qui postquam flexos sinuavi corpus in orbes, cumque fero movi linguam stridore bisulcam, risit, et inludens nostras tirynthius artes cunarum labor est angues superare mearum, dixit et ut vincas alios, acheloe, dracones, pars quota lernaeae serpens eris unus echidnae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malik.t am 17.05.2021
Nachdem ich meinen Körper in gewundene Windungen gebogen und mit wildem Zischen meine gespaltene Zunge bewegt hatte, lachte Tirynthius und verspottete unsere Künste: Die Mühe meiner Wiege ist es, Schlangen zu überwinden, und obwohl du, Achelous, andere Drachen besiegen magst, wie klein ein Teil wirst du als eine einzige Schlange der lernäischen Echidna sein.

von jacob.i am 12.11.2018
Als ich meinen Körper aufrollte und mit wütendem Zischen meine gespaltene Zunge hervorstreckte, lachte Herkules nur. Meine Versuche verspottend, sagte er: Ich habe mit Schlangen zu tun gehabt, seit ich als Baby in der Wiege lag. Selbst wenn du andere Schlangen besiegen kannst, Achelous, wärst du im Vergleich zu nur einem Kopf der Lernäischen Hydra nichts.

Analyse der Wortformen

alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
angues
anguis: Schlange, Viper, Drache
artes
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
bisulcam
bisulcus: gespalten, zweigeteilt, mit gespaltenen Hufen
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
cunarum
cuna: Wiege, Ursprung, Geburtsort
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dracones
draco: Drache, Schlange, Sternbild Drache
echidnae
echidna: Viper, Otter, Schlange, Natter
eris
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
era: Herrin, Hausherrin, Gebieterin
eris: Igel
erus: Hausherr, Herr, Eigentümer
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fero
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
flexos
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inludens
illudere: verspotten, verhöhnen, sich lustig machen über, spielen mit, anspielen auf
labor
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
linguam
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
mearum
meus: mein, meine, meines, meinige
movi
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nostras
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
orbes
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quota
quotus: der wievielte?, der wievielste?, welcher (in einer Reihe)?, von welcher Zahl?
quotum: der wievielte, die wievielte, das wievielte, Anteil, Quote
risit
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
serpens
serpens: Schlange, Reptil, Drache
serpere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, sich einschleichen
sinuavi
sinuare: biegen, krümmen, winden, wölben, umhüllen
stridore
stridor: Zischen, Knirschen, Kreischen, Sausen, Pfeifen, schrilles Geräusch
superare
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vincas
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum