Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  048

Si te nulla mei reverentia movit, at orbes concubitus vetitos poterant inhibere paterni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martha861 am 11.04.2018
Wenn dich keine Ehrfurcht vor mir bewegte, hätten zumindest die väterlichen Sphären die verbotene Vereinigung verhindern können.

von marlo836 am 23.02.2021
Wenn dich keine Achtung vor mir bewegte, hätten zumindest die himmlischen Sphären deines Vaters dich von diesem verbotenen Verhältnis abhalten sollen.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
concubitus
concubitus: das Zusammenliegen, Beischlaf, Geschlechtsverkehr
concubere: beiliegen, zusammenliegen, mit jemandem schlafen, koitieren
inhibere
inhibere: zurückhalten, hemmen, hindern, verhindern, unterdrücken, zügeln
mei
me: mich, meiner, mir
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
meus: mein, meine, meines, meinige
movit
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
orbes
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
paterni
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
poterant
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
reverentia
reverentia: Ehrfurcht, Verehrung, Achtung, Hochachtung, Respekt, Scheu
reverens: ehrerbietig, respektvoll, achtungsvoll
revereri: verehren, achten, Ehrfurcht haben vor, sich scheuen vor
si
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
vetitos
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum