Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  099

Quos ita, sensit enim, laeto saturnius ore iuppiter adloquitur: nostra est timor iste voluptas, o superi, totoque libens mihi pectore grator, quod memoris populi dicor rectorque paterque et mea progenies vestro quoque tuta favore est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von medina.n am 03.10.2020
Jupiter, Sohn Saturns, bemerkte ihre Reaktion und sprach mit einem Lächeln zu ihnen: Eure Furcht erfreut mich, Götter des Olymp. Ich bin wahrhaft dankbar, dass die Menschen sich an mich erinnern und mich ihren Herrscher und Vater nennen, und dass euer Wohlwollen meine Kinder beschützt.

von phillipp.y am 29.07.2019
Welche er, da er es wahrnahm, mit frohem Antlitz anspricht, der Saturnier Jupiter: Diese Furcht ist unsere Wonne, o Himmlische, und von ganzem Herzen danke ich gern, weil ich Herrscher und Vater eines gedenkenden Volkes genannt werde und meine Nachkommenschaft auch durch eure Gunst sicher ist.

Analyse der Wortformen

adloquitur
adloqui: ansprechen, sich wenden an, jemandem zusprechen, umwerben, bitten
dicor
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
favore
favor: Gunst, Wohlwollen, Beifall, Zuneigung, Beliebtheit, Unterstützung
grator
gratari: gratulieren, Glück wünschen, sich freuen, danken
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
laeto
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
libens
libens: willig, gern, bereitwillig, freudig, geneigt, günstig
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
memoris
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
o
o: O!, oh!, ach!
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
paterque
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
que: und, auch, sogar
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
progenies
progenies: Nachkommenschaft, Abstammung, Geschlecht, Stamm, Brut
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rectorque
que: und, auch, sogar
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
saturnius
saturnius: saturnisch, zu Saturn gehörig, Sohn des Saturn, Nachkomme des Saturn (bes. Jupiter oder Juno)
sensit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
superi
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
totoque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tuta
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
vestro
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
voluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum