Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  112

Gurgite quae medio summa tenus exstitit alvo adgnovitque deam ne c longius ibitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo878 am 08.07.2023
Sie stieg aus der Mitte des Stromes bis zur Hüfte empor, erkannte die Göttin und sprach: Ihr werdet nicht weiter gehen.

von peter.u am 28.02.2020
Wer aus dem Wirbel der Mitte bis zum höchsten Bauch emporstieg und die Göttin erkannte, nicht weiter sollt ihr gehen.

Analyse der Wortformen

alvo
alvus: Bauch, Unterleib, Leib, Mutterleib, Rumpf (eines Schiffes), Bienenkorb, Bienenstock
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
deam
dea: Göttin, weibliche Gottheit
exstitit
exsistere: entstehen, sich erheben, hervorgehen, existieren, erscheinen, seinen Ursprung haben
gurgite
gurges: Strudel, Wirbel, Abgrund, Schlund, Meer, Strom
ibitis
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
medio
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tenus
tenus: bis zu, hinsichtlich, betreffend, gemäß, zufolge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum