Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  127

Nescit adhuc, ubi sit; terras tamen increpat omnes ingratasque vocat nec frugum munere dignas, trinacriam ante alias, in qua vestigia damni repperit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.b am 18.05.2024
Sie weiß noch immer nicht, wo sie sich befindet, doch sie beschuldigt alle Länder und nennt sie undankbar und unwürdig, Früchte hervorzubringen - insbesondere Sizilien, wo sie Spuren ihres Verlusts gefunden hat.

von fin.d am 07.06.2022
Sie weiß noch nicht, wo sie sein mag; dennoch tadelt sie alle Länder und nennt sie undankbar und des Geschenks der Früchte unwürdig, Trinakria vor allen anderen, in dem sie die Spuren ihres Verlusts entdeckte.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
damni
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
dignas
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
frugum
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
increpat
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nescit
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
repperit
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repperire: finden, entdecken, herausfinden, erfahren, erfinden
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
vocat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum