Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  167

Sol erat a tergo: vidi praecedere longam ante pedes umbram, nisi si timor illa videbat; sed certe sonitusque pedum terrebat et ingens crinales vittas adflabat anhelitus oris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oskar.937 am 10.05.2018
Die Sonne war hinter mir: Ich sah einen langen Schatten vor meinen Füßen sich erstrecken, es sei denn, die Angst ließ mich ihn nur einbilden; aber ich konnte deutlich bedrohliche Schritte hören, und ein schwerer Atem ließ meine Haarbänder flattern.

von manuel951 am 13.07.2019
Die Sonne war im Rücken: Ich sah eine lange Schatten vor meinen Füßen voranschreiten, wenn nicht die Angst diese Dinge sah; aber gewiss waren sowohl das Geräusch der Füße erschreckend und ein gewaltiger Atem aus dem Mund blies über die Haarsträhnen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adflabat
adflare: anwehen, anhauchen, anblasen, inspirieren, beeinflussen, bewegen
anhelitus
anhelitus: Hauch, Atem, Keuchen, Schnaufen, Atemnot
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
crinales
crinalis: zum Haar gehörig, für das Haar, im Haar getragen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
longam
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
oris
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
praecedere
praecedere: vorangehen, vorausgehen, vorhergehen, übertreffen, sich auszeichnen, den Vorrang haben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sol
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
sonitusque
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
terrebat
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
umbram
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
videbat
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vidi
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vittas
vitta: Band, Stirnband, Binde, Haarband, Streifen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum