Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  084

Intumuit numero stolidarum turba sororum perque tot haemonias et per tot achaidas urbes huc venit et tali committit proelia voce: desinite indoctum vana dulcedine vulgus fallere; nobiscum, si qua est fiducia vobis, thespiades, certate, deae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christof.8823 am 10.08.2019
Die Schar der törichten Schwestern schwoll immer größer an, und nachdem sie durch unzählige Städte Thessaliens und Griechenlands gereist waren, kamen sie hierher und begannen ihre Herausforderung mit diesen Worten: Hört auf, die unwissenden Massen mit euren leeren Melodien zu täuschen; tretet gegen uns an, göttliche Musen, wenn ihr euch traut.

von nino.931 am 13.09.2024
Die Schar der törichten Schwestern schwoll an Zahl und durch so viele haemonische und durch so viele achäische Städte kam sie hierher und beginnt mit solcher Stimme Schlachten: Hört auf, die unwissende Menge mit leerer Süße zu täuschen; mit uns, wenn ihr irgendein Vertrauen habt, Thespiaden, Göttinnen, wetteifert.

Analyse der Wortformen

certate
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certari: kämpfen, ringen, konkurrieren, wetteifern, streiten
committit
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
desinite
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
dulcedine
dulcedo: Süße, Lieblichkeit, Anmut, Reiz, Annehmlichkeit, Gefälligkeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fallere
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
indoctum
indoctus: ungebildet, ungelehrt, unwissend, unkundig, unerfahren
intumuit
intumescere: schwellen, anschwellen, sich aufblähen, zunehmen, ansteigen
nobiscum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sororum
soror: Schwester
stolidarum
stolidus: dumm, töricht, einfältig, stumpfsinnig, gefühllos, unempfindlich
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vana
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum