Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  083

Pieros has genuit pellaeis dives in arvis, paeonis euippe mater fuit; illa potentem lucinam noviens, noviens paritura, vocavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin822 am 31.12.2017
Pieros, reich in den Pellaischen Gefilden, zeugte diese, und Paeonis Euippe war ihre Mutter; sie, bereit neunmal zu gebären, rief neunmal die mächtige Lucina an.

von marko879 am 14.11.2023
Der wohlhabende Pierus zeugte diese Kinder auf den Feldern von Pella, und ihre Mutter war Euippe aus Paeonien; als sie gebären sollte, rief sie neunmal die mächtige Göttin der Geburt an.

Analyse der Wortformen

arvis
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
dives
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
genuit
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lucinam
lucina: Lucina (Göttin der Geburt), Göttin des Lichts, Geburtsgöttin
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
noviens
novem: neun
novem: neun
paeonis
paeon: Päon (metrischer Fuß, bestehend aus einer langen und drei kurzen Silben), Paian (Lobgesang, Triumphgesang)
paritura
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
pellaeis
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
pieros
pieros: Pieros (ein makedonischer Fürst)
potentem
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
vocavit
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum