Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  144

Atque utinam fecisses ante nefandos concubitus: vacuas habuissem criminis umbras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrat.8916 am 28.04.2018
Wäre doch nur dein Leben vor dieser verwerflichen Verbindung geendet: Dann wäre mein Geist von Schuld befreit gewesen.

von mohammed.9917 am 27.10.2013
Und hätte ich es nur getan vor diesen unsäglichen Begegnungen: Ich hätte reine Schatten ohne Schuld gehabt.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
concubitus
concubitus: das Zusammenliegen, Beischlaf, Geschlechtsverkehr
concubere: beiliegen, zusammenliegen, mit jemandem schlafen, koitieren
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
fecisses
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
habuissem
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
nefandos
nefandus: unsäglich, abscheulich, ruchlos, gottlos, verrucht, frevelhaft
umbras
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
utinam
utinam: wenn doch, dass doch, hoffentlich, möchte doch, wenn nur
vacuas
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
vacuare: leeren, entleeren, räumen, freimachen, leer machen, entvölkern, berauben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum