Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  021

Circuit extremas oleis pacalibus oras is modus est operisque sua facit arbore finem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carl.k am 02.01.2021
Er/Es umkreist die äußersten Grenzen mit friedlichen Olivenzweigen; dies ist das Maß und vollendet mit seinem Baum das Werk.

von jessica.r am 11.05.2022
Er umkreist die äußersten Grenzen mit friedlichen Olivenzweigen; dies markiert das Ende und beschließt sein Werk mit dem Olivenbaum.

Analyse der Wortformen

arbore
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
circuit
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extremas
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
modus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
oleis
olea: Ölbaum, Olive
oleum: Öl, Olivenöl, Salböl, Salbe
operisque
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
que: und, auch, sogar
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
oras
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pacalibus
pacalis: friedlich, zum Frieden gehörig, Friedens-, dem Frieden dienlich
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum