Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  030

Lydia tota fremit, phrygiaeque per oppida facti rumor it et magnum sermonibus occupat orbem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.855 am 15.01.2021
Ganz Lydien ist in Aufruhr, und die Kunde von dem Ereignis verbreitet sich durch die Städte Phrygiens und nimmt den ganzen Erdkreis in Beschlag.

von matheo.a am 28.01.2019
Ganz Lydien bebt, und durch die Städte Phrygiens geht das Gerücht der Tat und erfüllt den großen Erdkreis mit Gesprächen.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fremit
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
it
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lydia
lydia: Lydien
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
occupat
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
phrygiaeque
phrygia: Phrygien (Landschaft in Zentralanatolien)
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
phrygius: phrygisch, aus Phrygien, zu Phrygien gehörig
rumor
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
sermonibus
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum