Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  096

Caret os umore loquentis, et fauces arent, vixque est via vocis in illis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lenya am 28.02.2019
Mein Mund ist beim Reden frei von Flüssigkeit und meine Kehle ist trocken, in ihr ist kaum ein Weg für die Stimme.

von raphael973 am 02.01.2019
Der Mund entbehrt der Feuchtigkeit des Sprechenden, und die Kehle ist trocken, und kaum ist ein Weg der Stimme in ihnen.

von tim.n am 07.05.2014
Der Mund des Sprechers ist völlig trocken, seine Kehle ausgedörrt, und er kann kaum einen Laut hervorbringen.

Analyse der Wortformen

arent
arere: trocken sein, dürr sein, verdorren, austrocknen, verdorren
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
caret
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fauces
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
loquentis
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
os
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
umore
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
vixque
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
vocis
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum