Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  141

Passim positoque pudore fontibus et fluviis puteisque capacibus haerent, nec sitis est exstincta prius quam vita bibendo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lene.o am 11.12.2014
Überall, die Scham beiseitegelegt, klammern sie sich an Quellen und Flüsse und an geräumige Brunnen, und der Durst wurde nicht gelöscht, bevor das Leben durch Trinken erlosch.

von sara.9985 am 19.05.2020
Überall, jede Scham vergessend, klammern sie sich an Quellen, Flüsse und tiefe Brunnen und trinken, bis sie daran sterben, ihr Durst niemals gestillt.

Analyse der Wortformen

bibendo
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
capacibus
capax: geräumig, weit, breit, fähig, imstande, empfänglich, aufnahmefähig, geeignet für
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exstincta
exstinguere: auslöschen, vernichten, vertilgen, tilgen, ersticken, töten, zunichte machen
fluviis
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
fontibus
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
haerent
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
positoque
que: und, auch, sogar
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
pudore
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
puteisque
puteus: Brunnen, Schacht, Grube, Zisterne
que: und, auch, sogar
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sitis
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sitire: Durst haben, durstig sein, dürsten, sich sehnen nach
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum