Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  157

Inmemores decoris liventia pectora tundunt, dumque manet corpus, corpus refoventque foventque, oscula dant ipsi, posito dant oscula lecto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leona.i am 25.12.2021
Ohne Rücksicht auf Würde schlagen sie ihre blutunterlaufenen Brüste, und solange der Körper bleibt, wärmen und erwärmen sie den Körper, Küsse geben sie ihm selbst, dem aufgebahrten Leichnam geben sie Küsse.

von mats.856 am 03.04.2021
In Vergessenheit ihrer Würde schlagen sie ihre blaugeschlagenen Brüste, und solange der Körper noch da ist, versuchen sie, ihn zu wärmen und wieder zu wärmen, und geben Küsse sowohl dem Körper als auch dem Totenbett.

Analyse der Wortformen

corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
decoris
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decorum: Anstand, Schicklichkeit, Würde, Zierde, das Schickliche, das Angemessene
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
dumque
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
que: und, auch, sogar
foventque
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
que: und, auch, sogar
inmemores
inmemor: vergesslich, unachtsam, achtlos, ohne Erinnerung, nicht eingedenk
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lecto
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
liventia
livens: bläulich, bleifarben, neiderfüllt, missgünstig, neidisch
livere: bläulich sein, bleich sein, beneiden, neidisch sein
manet
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
oscula
osculum: Kuss, Küsschen, Mündchen
osculum: Kuss, Küsschen, Mündchen
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
posito
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
refoventque
que: und, auch, sogar
refovere: wieder erwärmen, wiederbeleben, neu beleben, pflegen, hegen, fördern
tundunt
tundere: schlagen, stoßen, klopfen, pochen, zerstoßen, quetschen, misshandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum