Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  172

Quoque minus spretae factum mirere dianae, naides hae fuerant, quae cum bis quinque iuvencos mactassent rurisque deos ad sacra vocassent, inmemores nostri festas duxere choreas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett.d am 23.06.2018
Und damit ihr weniger erstaunt seid über die Tat der verschmähten Diana, diese waren Naiden, die, nachdem sie zweimal fünf junge Stiere geopfert und die Götter der Landschaft zu den heiligen Riten gerufen hatten, unser uneingedenk festliche Tänze führten.

von nelio.s am 15.04.2022
Um zu verstehen, warum Diana beleidigt war: Dies waren Wassernymphen, die nach dem Opfern von zehn jungen Stieren und der Einladung der Landesgötter zu ihrer Zeremonie uns völlig vergaßen und ihre festlichen Tänze aufführten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bis
duo: zwei
choreas
chorea: Chortanz, Reigentanz, Tanz
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deos
deus: Gott, Gottheit
dianae
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
duxere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
festas
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
fuerant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inmemores
inmemor: vergesslich, unachtsam, achtlos, ohne Erinnerung, nicht eingedenk
iuvencos
iuvencus: junger Stier, Jungstier, Ochse
mactassent
mactare: opfern, schlachten, darbringen, ehren, verherrlichen, heimsuchen, strafen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
mirere
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
naides
nais: Najade, Wasserjungfer, Quellnymphe
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinque
quinque: fünf
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rurisque
que: und, auch, sogar
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
spretae
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
vocassent
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum