Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  193

Cum baucide pauca locutus iudicium superis aperit commune philemon: esse sacerdotes delubraque vestra tueri poscimus, et quoniam concordes egimus annos, auferat hora duos eadem, nec coniugis umquam busta meae videam, neu sim tumulandus ab illa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon.d am 28.12.2014
Nach einem kurzen Gespräch mit Baucis teilte Philemon den Göttern ihr gemeinsames Anliegen mit: Wir bitten darum, eure Priester zu sein und eure Tempel zu betreuen, und da wir unsere Jahre in Eintracht verbracht haben, lasst uns im gleichen Moment sterben - ich möchte niemals das Grab meiner Frau sehen, noch möchte ich, dass sie mich beerdigen muss.

von ronia863 am 19.12.2023
Nachdem er kurz mit Baucis gesprochen, eröffnet Philemon den Göttern ihren gemeinsamen Entschluss: Wir erbitten, Priester zu sein und eure Heiligtümer zu bewahren, und da wir unsere Jahre in Eintracht verbracht haben, möge dieselbe Stunde uns beide hinwegnehmen, und ich möge nimmer das Grab meiner Gattin sehen, noch von ihr begraben werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
aperit
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, verschieden sein
auferat
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
busta
bustum: Grab, Grabstätte, Brandstätte, Scheiterhaufen, Leichenbrandstätte, Grabhügel
commune
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentliche Sache, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
concordes
concors: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
concordis: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
concordare: übereinstimmen, in Einklang stehen, harmonieren, sich einigen, versöhnen
coniugis
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
conjuga: Ehefrau, Gattin, Gemahlin
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delubraque
que: und, auch, sogar
delubrum: Tempel, Heiligtum, Andachtsort
duos
duo: zwei
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
egimus
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hora
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
locutus
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neu
neu: oder nicht, und nicht, auch nicht
pauca
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
poscimus
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
sacerdotes
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
sim
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
superis
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tueri
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tumulandus
tumulare: begraben, beerdigen, bestatten, mit einem Grabhügel bedecken, aufhäufen
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
vestra
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
videam
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum