Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  212

Auxerat articulos macies, genuumque tumebat orbis, et inmodico prodibant tubere tali.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva.949 am 08.02.2022
Die Magerkeit hatte die Gelenke vergrößert, und der Kreis der Knie schwoll an, während die Knöchel mit unmäßiger Schwellung hervorstanden.

von gabriel.x am 07.09.2019
Die Abmagerung hatte die Gelenke größer erscheinen lassen, während die Kniescheiben geschwollen wraen und die Knöchel durch übermäßige Schwellung hervorstachen.

Analyse der Wortformen

articulos
articulus: Gelenk, Knöchel, Fingerglied, Zeitpunkt, Moment, Artikel, Paragraph, Abschnitt
auxerat
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inmodico
inmodicus: unmäßig, maßlos, übermäßig, zügellos, unmäßig, maßlos, übermäßig
macies
macies: Magerkeit, Dürre, Hagerkeit, Auszehrung, Unfruchtbarkeit
orbis
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
prodibant
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tubere
tuber: Höcker, Beule, Geschwulst, Trüffel
tumebat
tumere: schwellen, anschwellen, aufquellen, sich aufblähen, geschwollen sein, stolz sein, aufgeblasen sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum