Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  027

Non metuam certe, ne quis tua pectora, minos, vulneret inprudens: quis enim tam durus, ut in te derigere inmitem non inscius audeat hastam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleene.o am 08.06.2015
Ich würde wahrlich nicht fürchten, dass jemand, Minos, unwissentlich deine Brust verwunden könnte: Denn wer wäre so hartherzig, dass er es wagen würde, ohne es zu wissen, einen grausamen Speer auf dich zu richten?

von jaron.965 am 28.09.2024
Ich bin wahrlich nicht besorgt, dass jemand dich, Minos, versehentlich verletzen könnte. Wer wäre schon so herzlos, unwissentlich eine tödliche Waffe auf dich zu richten?

Analyse der Wortformen

audeat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
derigere
derigere: richten, lenken, steuern, ausrichten, ordnen, einordnen, abgrenzen, festlegen
durus
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
hastam
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmitem
immitis: grausam, hart, streng, unbarmherzig, herb, sauer, unreif, ungestüm
inprudens
inprudens: unklug, unvorsichtig, unbedacht, ahnungslos, unwissend
inscius
inscius: unwissend, unkundig, ahnungslos, ungeschickt, unerfahren
metuam
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
minos
minos: Minos (König von Kreta)
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
te
te: dich, dir
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vulneret
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum